Allgemeine Geschäftsbedingungen

Firma Tele-Pronto Communication GmbH

1. Verfügbarkeit der Leistungen

Die Verfügbarkeit der von Tele-Pronto Communication GmbH angebotenen Leistungen wird bis zur Schnittstelle ins öffentliche Internet gewährleistet. Einschränkungen, die außerhalb des Einflussbereichs von Tele-Pronto Communication GmbH liegen (z.B. Ausfälle von Netzinfrastrukturen Dritter), können dennoch auftreten und begründen keinen Anspruch auf Schadensersatz oder Leistungsminderung.

2. Eigentumsrechte und Quellcode

Das grafische Design und sämtliche von Tele-Pronto Communication GmbH erstellten Gestaltungsarbeiten bleiben geistiges Eigentum von Tele-Pronto Communication GmbH. Der Kunde erwirbt weder während der Vertragslaufzeit noch nach deren Ende ein Anrecht auf Herausgabe des Quellcodes oder der erstellten Grafiken. Die Haftung von Tele-Pronto Communication GmbH bleibt hiervon unberührt.

3. Inhalte durch den Kunden

Der Kunde stellt Tele-Pronto Communication GmbH die zur Erstellung der Website notwendigen Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Logos) zur Verfügung und sichert zu, über sämtliche hierfür erforderlichen Nutzungsrechte zu verfügen. Der Kunde stellt Tele-Pronto Communication GmbH von allen Ansprüchen Dritter sowie damit verbundenen Kosten frei, die aus der Verletzung von Rechten Dritter resultieren. Inhalte des Kunden werden von Tele-Pronto Communication GmbH nicht geprüft. Alternativ kann Tele-Pronto Communication GmbH auf Wunsch des Kunden Inhalte gegen gesonderte Vergütung bereitstellen.

4. Entwurf, Änderungen und Leistungsumfang

Auf Basis der Kundenvorgaben erstellt Tele-Pronto Communication GmbH einen Entwurf der Website. Änderungswünsche können im Rahmen des vereinbarten Leistungspakets per E-Mail eingebracht werden. Änderungen, die den vertraglich vereinbarten Leistungsumfang überschreiten, sind kostenpflichtig. Eine vollständige Neugestaltung ist nicht Bestandteil des Vertrages und muss separat beauftragt werden.

5. Freigabe und Nachbesserungen

Nach Freigabe des Entwurfs durch den Kunden stellt Tele-Pronto Communication GmbH die Website online. Der Kunde verpflichtet sich, die Website umgehend auf inhaltliche und sachliche Richtigkeit zu prüfen. Änderungswünsche werden entsprechend dem vereinbarten Leistungsumfang umgesetzt; Tele-Pronto Communication GmbH entscheidet im Zweifel über die Zuordnung. Fehler, die Tele-Pronto Communication GmbH zu vertreten hat, werden kostenfrei korrigiert.

6. Ablehnung von Änderungswünschen

Tele-Pronto Communication GmbH ist berechtigt, Änderungswünsche abzulehnen, wenn diese technisch oder wirtschaftlich nicht zumutbar sind, die Anzahl der Änderungsanfragen ein zumutbares Maß überschreitet oder gegen die AGB verstoßen. Der Kunde wird über die Ablehnung per E-Mail oder telefonisch informiert.

7. Abschluss der Website-Erstellung

Nach endgültiger Fertigstellung sind weitere Änderungen nicht mehr Bestandteil des Vertrags. Der Kunde kann jedoch zusätzliche Leistungen gemäß Punkt 8 kostenpflichtig beauftragen.

8. Wartung und Pflege

Der technische Betrieb sowie die Wartung sind im Vertrag enthalten. Eine inhaltliche Pflege der Website kann optional hinzugebucht werden (Laufzeit: 12 Monate, Kündigungsfrist: 1 Monat zum Laufzeitende).

9. Mitwirkungspflichten

Die termingerechte Fertigstellung der Website hängt maßgeblich von der aktiven Mitwirkung des Kunden ab. Der Kunde verpflichtet sich, angeforderte Inhalte zügig per E-Mail zu übermitteln. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung entbinden nicht von der Zahlungspflicht.

10. Domainregistrierung

10.1. Allgemeines

Für Domains gelten zusätzlich die Bedingungen der zuständigen Registrierungsstellen (zum Beispiel DENIC für .de-Domains). Diese Regeln u.a. die Registrierung, Verwaltung und Streitbeilegung.

10.2. Vermittlungsleistung

Tele-Pronto Communication GmbH handelt bei der Domainregistrierung ausschließlich als Vermittler im Namen des Kunden. Es wird keine Gewähr für Verfügbarkeit, Zuteilung oder Bestand einer Domain übernommen.

10.3. Rechte und Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, die Domainwahl auf rechtliche Unbedenklichkeit zu prüfen. Ansprüche Dritter können zur Deaktivierung der Domain und zur Sperrung der Website führen. Eine Änderung der Domain nach der Registrierung ist nur gegen Gebühr und nach Absprache möglich.

11. E-Mail-Funktion

Sofern der gebuchte Tarif E-Mail-Leistungen umfasst, richten sich der zur Verfügung stehende Speicherplatz, die Anzahl der E-Mail-Adressen und die Zugangsmöglichkeiten nach dem gewählten Paket. Der Kunde ist für sämtliche über seine Zugänge erstellten Inhalte selbst verantwortlich.

12. Leistungsänderungen und -anpassungen

Tele-Pronto Communication GmbH behält sich vor, Leistungen im Rahmen technischer Weiterentwicklungen oder geänderter rechtlicher Rahmenbedingungen zu modifizieren, zu erweitern oder einzustellen. Der Kunde wird über wesentliche Änderungen informiert und kann innerhalb eines Monats schriftlich widersprechen oder kündigen. Andernfalls gelten Änderungen als genehmigt.

13. Datenschutz

Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe seiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Vertragsabwicklung einverstanden, insbesondere zur Domainregistrierung.

14. Urheberrecht / Markenrecht

Der Kunde ist für alle Inhalte, insbesondere im Hinblick auf Urheber-, Marken-, Persönlichkeits- und Presserecht, verantwortlich. Tele-Pronto Communication GmbH bleibt Inhaber sämtlicher Rechte an von ihr erstellten Werken. Eine Nennung von Tele-Pronto Communication GmbH als Urheber ist zulässig und darf nicht unterdrückt werden.

15. Referenznennung

Tele-Pronto Communication GmbH ist berechtigt, den Firmennamen, das Logo sowie die Website des Kunden, inklusive Verlinkung, zu Referenzzwecken öffentlich zu nutzen (zum Beispiel auf der eigenen Website, in Broschüren oder in den sozialen Medien).

16. Rechteübertragung

Tele-Pronto Communication GmbH kann Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag an Dritte übertragen. Der Kunde hat im Fall der Vertragsübernahme ein außerordentliches Kündigungsrecht. Eine Übertragung durch den Kunden bedarf der Zustimmung von Tele-Pronto Communication GmbH.

17. Haftung und Schadenersatz

17.1. Inhalte des Kunden

Der Kunde sichert zu, dass alle übermittelten Inhalte rechtmäßig und frei von Rechten Dritter sind. Er haftet vollumfänglich und stellt Tele-Pronto Communication GmbH von allen Ansprüchen Dritter frei.

17.2. Haftungsbeschränkung

Schadensersatzansprüche gegen Tele-Pronto Communication GmbH sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Die Haftung ist auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden beschränkt.

17.3. Verjährung

Schadensersatzansprüche verjähren nach drei Jahren ab dem Zeitpunkt der schädigenden Handlung, sofern keine kürzere gesetzliche Frist gilt.

17.4. Mangelfolgeschäden

Für Folgeschäden, die nicht auf der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen, wird keine Haftung übernommen.

Stand: 30. Juni 2025

Besprechungs Notiz